
TM
Quality Monitor
PROZESSÜBERWACHUNG
FÜR DIE PRODUKTION
EINFACH
EFFEKTIV
VIELSEITIG
-
Auf das Wesentliche reduziert
-
Ausgelegt für die Produktion
-
Viskositätsüberwachung
-
Optionale Darstellung der Bedienoberfläche auf dem Display der Spritzgussmaschine
-
Einfache Bedienung
-
Flow-Hold-Cool Konzept
-
Gut / Schlechtteile Separierung
-
Überwachung der Hüllkurven und Qualitätsparameter
-
einfache und effiziente Beunutzeroberfläche
-
Modulares Verstärkersystem
-
Integrierte IoT Schnittstelle (OPC-UA)
-
Integrierte Druck und Temperatur Verstärker
-
Einfache Anbindung an externe MES Systeme
-
Kostengünstige Verbindung zur Spritzgussmaschine
-
Anzeige auf jedem browserfähigem Gerät
Der Schmelzfluss in der Kavität...
...ist ein grundlegender Parameter für die endgültige Kunststoff-Teile-qualität.
PRIAMUS-Sensoren erkennen die Schmelze automatisch an der Sensorposition während Quality Monitor die Füllzeiten als Bal-kendiagramm anzeigt.
TM
...verschiedene Diagramme zum Status der zu überwachenden Teilequalität. Die Summe der Fehlteile über verschiedene Zeitperioden sowie die Anzahl Fehlteile innerhalb einer be- stimmten Prozessphase (Flow-Hold-Cool) werden angezeigt.
TM
Der Quality Monitor erzeugt...
TM
...basiert auf echten Mess-daten. Dadurch kann ermittelt werden, weshalb ein Plastik- teil zurückgewiesen wurde. Wiederkehrende Fehler inner- halb der gleichen Prozess- phase können so erkannt und eliminiert werden.
Das Flow-Hold-Cool-Konzept...
Werkzeuginnendruck und Werkzeugwandtemperatur
...sind die zwei wichtigsten Pa-rameter im industriellen Spritz-giessprozess, die es zu über-wachen gilt. Eine konsistente Teilequalität kann nur gewähr-leistet werden, wenn diese beiden Parameter überwacht werden. Diese beiden Parame-ter bilden zudem die Grund-lage für die Überwachung der Schmelzeviskosität während des Spritzgiessprozesses.
Meet the Dream Team...
...das komplette Paket inklusive
Quality Monitor , QScreen®, Signallampe und Verbindungs-kabel (7081A-QM)

TM
TM
Die Quality Monitor Benutzeroberfläche...
...kann auf jeglichen web-fähigen Geräten (z.B. Smartphones, Tablets, Laptops oder Maschinen- Benutzeroberflächen) angezeigt werden.